Werner Klotz
Universitätsklinik f. Innere Medizin I, Innsbruck, Rheumalabor
Feingranuläre Fluoreszenz im Nukleoplasma der Interphasezellen. Die Nukleoli sind undeutlich ausgespart oder unsichtbar. Die Chromosomen mitotischer Zellen werden nicht angefärbt, die Peripherie zeigt ein feingranuläres Fluoreszenzmuster ähnlich dem der Kerne ruhender Zellen.
Antikörper gegen Ku: Ähnliches Fluoreszenzbild, mittels Immunfluoreszenz kaum zu unterscheiden.
Antikörper gegen SS-B/La: Sehr ähnliches Fluoreszenzmuster, das Nukleoplasma färbt sich durch die praktisch immer gemeinsam mit SS-B/La auftretenden Ak. gg. SS-A/Ro mehr fein gepunktet.
Antikörper gegen Mi-2 treten in etwa 15-30% der Dermatomyositis auf. Mittels ELISA wurden die Antikörper in Einzelfällen (<1%) auch bei der Polymyositis nachgewiesen.
home