Kleiner Immunfluoreszenzatlas zur Autoimmundiagnostik

Werner Klotz

Universitätsklinik f. Innere Medizin I, Innsbruck, Rheumalabor

Antikörper gegen Th/To:

Die Antikörper reagieren mit verschiedenen Komponenten der 7-2/MRP Ribonukleoproteine (RNP) in den granulären Regionen der Kernkörperchen (Nukleolen.

Fluoreszenzmuster:

HEp-2:

Anti

Homogene bis klumpige Anfärbung der Nukleoli.

Ähnliche Muster und Besonderheiten:

Antikörper gegen PM-1 (PM/Scl): Die Nukleolen sind homogen bis randständig angefärbt, das Nukeoplasma der Interphasezellen ist meist feingranulär gefärbt.

Assozierte Krankheiten:

Die Antikörper wurden vor allem bei Patienten mit Sklerodermie (4-13%) beschrieben. Werden die Antikörper beim primären Raynaud Syndrom nachgewiesen, kann das als möglicher Hinweis auf eine sich entwickelnde Sklerodermie gewertet werden.

home