Kleiner Immunfluoreszenzatlas zur Autoimmundiagnostik

Werner Klotz

Universitätsklinik f. Innere Medizin I, Innsbruck, Rheumalabor

Antikörper gegen PM-1 (PM/Scl):

Das Zielantigen besteht aus Komplexen mit einem Molekulargewicht von 20-110 kD und ist hauptsächlich im Bereich der Nukleolen und dem umgebenden Nukleoplasma zu finden.

Fluoreszenzmuster:

HEp-2:

Anti

Homogene bis ringförmige Fluoreszenz der Nukleolen bei gleichzeitiger feingranulärer Anfärbung des Nukleoplasmas. Die Chromosomen der Metaphaszellen sind nicht angefärbt.

Ähnliche Muster und Besonderheiten:

Antikörper gegen ScL-70: Die Nukleolen sind gesprenkelt angefärbt, die Chromosomen mitotischer Zellen sind angefärbt.

Antikörper gegen Th/To: Ähnliches Fluoreszenzmuster, die Nukleoli werden weniger homogen/ranständig gefärbt.

Assozierte Krankheiten:

Markerantikörper für den Overlap zwischen Polymyositis und Sklerodermie in japanischen Patienten, in Amerika bei Patienten mit SLE oder Sklerodermie beschrieben.

home