Werner Klotz
Universitätsklinik f. Innere Medizin I, Innsbruck, Rheumalabor
Fein granuläre Anfärbung des Nukleoplasmas mit einzelnen stärker positiven Punkten. Die stark fluoreszierenden Punkte im Chromosomenmaterial mitotischer Zellen stammen hier von gleichzeitig vorliegenden Antikörpern gegen RNA Polymerase I.
Manche Seren zeigen zusätzlich eine leichte gesprenkelte Anfärbung der Nukleoli.
Antikörper gegen PM-1 (PM/Scl): Die Nukleolen sind homogen bis randständig angefärbt, das Nukeoplasma der Interphasezellen ist meist feingranulär gefärbt.
Die Antikörper wurden in 5-22% der Fälle mit der diffusen Form der Sklerodermie beobachtet und gelten als relativ spezifisch.
home