Kleiner Immunfluoreszenzatlas zur Autoimmundiagnostik

Werner Klotz

Universitätsklinik f. Innere Medizin I, Innsbruck
Rheumalabor

Antikörper gegen Belegzellen (Parietalzellen):

Die Antikörper richten sich gegen die alpha- und beta- Subunits der gastralen H+/K+ ATPase.

Fluoreszenzmuster:

Maus Magen- Nierenschnitt:

Antikörper gegen Belegzellen auf Maus Magen

Schollige, zytoplasmatische Fluoreszenz der Belegzellen. Die Hauptzellen des Magens sowie die Tubuli der Niere bleiben ungefärbt.

Ähnliche Muster und Besonderheiten:

Antikörper gegen Mitochondrien (AMA) können auf Magenschnitten mit Antikörper gegen Belegzellen verwechselt werden. AMA färben jedoch die Tubuli der Niere und in schwächerem Maße auch die Hauptzellen des Magenschnittes. Bei Patienten mit Primär Biliärer Leberzirrhose kommen häufig beide Antikörper gemeinsam vor.

Assozierte Krankheiten:

Chronische Gastritis (-60%), perniziöse Anämie (90%) und autoimmune Schilddrüsenerkrankungen (Hashimoto Thyreoiditis, M. Basedow)

home