Kleiner Immunfluoreszenzatlas zur Autoimmundiagnostik
Werner
Klotz
Universitätsklinik f. Innere Medizin I, Innsbruck
Rheumalabor
Antikörper gegen histidyl-tRNA Synthease (Jo-1):
Die Antikörper
richten sich gegen das Enzym histidyl-tRNA Synthease (MW 50kD).
Fluoreszenzmuster:
HEp-2:

Feine
zytoplasmatische Granula um den Zellkern, die zur Peripherie des Zytoplasmas hin
abnehmen. Viele Jo-1 positive Proben sind auf der HEp-2 Zelle sehr schlecht zu erkennen und werden beim Screening häufig übersehen.
Es empfiehlt sich daher bei klinischem Verdacht auf eine Polymyositis auch bei negativem Screening mittels HEp-2 Zelle, einen spezifischen EIA auf anti-Jo-1 Ak zu machen.
Ähnliche Muster und Besonderheiten:
Andere Autoantikörper gegen aminoactyl-tRNA Syntheasen (PL7, PL12, EJ, OJ) und gegen SRP
zeigen sehr ähnliche bis idente Fluoreszenzmuster.
Antikörper gegen Lysosomen erzeugen ebenfalls eine fein gepunktete Fluoreszenz im Zytoplasma der HEp-2 Zellen, die einzelnen Punkte sind hier aber von auffallend unterschiedlicher Größe.
Assozierte Krankheiten:
Antikörper gegen Jo-1 weisen eine hohe
Spezifität für die Poly- und/oder Dermatomyositis auf, wo sie auf eine schlechte
Prognose hinweisen.
home